Mehrachsige (polyzentrische) Kniegelenke mit mechanischer Streckunterstützung. Die Steuerung der Schwungphase erfolgt z.B. über einen Federvorbringer und die Achsreibung. Sie lässt sich individuell einstellen.

Die Standphasensicherung ergibt sich durch die polyzentri-sche Konstruktion des Kniegelenkes, wobei der Gelenkdreh-punkt nach hinten oben verlagert wird. Dadurch wird eine höhere Standsicherheit des Kniegelenkes erreicht.

Diese Kniegelenke sind mit einem Wadenpassteil und mit einem
Oberschenkelansatz aus Holz, Kunststoff, Hartschaum o.ä. Ma-terialien ausgestattet. Waden- und Oberschenkelteil sind vorgeformt und müssen auf die jeweiligen Maße des Versicher-ten zurechtgefräst werden. Sie bilden die schalenartige äußere Verkleidung der Prothese und dienen als Verbindungs-glied zum Fuß und Oberschaft.

Funktionale Produkteigenschaften:

Standphasensicherung (Sicherheit):

- Sperre/Feststellung:
- Lastabhängige Bremse:
- Polyzentrische Konstruktion: x
- Hydraulisch:

Schwungphasensteuerung (Mobilität/Komfort):

- Mechanisch: x
- Hydraulisch:
- Pneumatisch:

x = vorhanden
Code: 24.04.52.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Oberschen-kelbereich.

Geeignet für Mobilitätsgrad/Therapieziel:

1. Innenbereichsgeher: x
2. Eingeschränkter Außenbereichsgeher: x