Die Geräte setzen Schallereignisse jeder Art (z.B. Sprache) in fühlbare Vibrationen um und übertragen diese auf die Haut. Unterschiedliche Geräuschfrequenzen werden dabei in unterschiedliche Vibrationsfrequenzen umgesetzt. Die Laut-stärke wird durch die Intensität der Vibration kenntlich ge-macht.

Die Geräte dienen Behinderten mit Taubheit bzw. mit an Taub-heit grenzender Schwerhörigkeit sowie schwerhörigen Perso-nen, bei denen trotz optimaler Hörgeräteversorgung kein po-sitives Ergebnis erzielt werden kann. Sie werden am Körper getragen.

Voraussetzungen für den Einsatz eines solchen Gerätes ist, daß der Gehörlose/Schwerhörige im Artikulationsunterricht die Verknüpfung vibrativer Merkmale mit phonetisch-phonolo-gischen Merkmalen erlernt hat.

Die Geräte eignen sich für einen leihweisen Einsatz.
Code: 16.99.08.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
Keine Angabe
Indikation
- Taubheit,

- an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit (trotz optimaler
Hörgeräte-Versorgung) und

- Taubheit mit zusätzlicher Blindheit.